Zertifikatsprüfungen

Da wir leider aufgrund personeller Engpässe nicht in allen Sprachen, die das Sprachenzentrum anbietet, UNIcert®-Prüfungen anbieten können, haben Studierende die Möglichkeit, in den Nicht-UNIcert®-Sprachen ein alternatives offizielles Zertifikat zu erwerben. Die dafür extra geschaffene Prüfung heißt „Zertifikatsprüfung“.
Die "Zertifikatsprüfung"- Anmeldung und Prüfung
- 1) In welchen Sprachen kann ich das Zertifikat beantragen?Einklappen
-
In folgenden Sprachen:
- Niveau A2.2: Arabisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch
- Niveau B1: Türkisch
- Niveau B2: Schwedisch
- 2) Wie, wann und wo melde ich mich zur Prüfung an?Einklappen
-
Für den Erwerb des Zertifikates ist keine gesonderte Prüfung erforderlich, da es kumulativ nach dem bestandenen G4 ausgestellt wird.
- 3) Welche Voraussetzungen muss ich für die Ausstellung des Zertifikates erfüllen?Einklappen
-
- Für die A2.2. in Arabisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch gilt: nach bestandenem G4 kann das Zertifikat beantragt werden, vorausgesetzt, Sie haben mindestens 2 der 4 Grundkurse am SZ abgelegt.
- Für die B1 und B2 in Türkisch und Schwedisch gilt: nach bestandenem G4 kann das Zertifikat beantragt werden, vorausgesetzt, Sie haben mindestens 2 der 4 Grundkurse am SZ abgelegt.
- 4) Wann und wie kann ich das Zertifikat beantragen?Einklappen
-
Das Zertifikat kann frühestens 3 Wochen nach Vorlesungsende mit diesem Formular im Sekretariat des SZ beantragt werden.
- 5) Ist die Ausstellung des Zertifikates kostenlos?Einklappen
-
Ja, ist sie.
- 6) Wo und wann bekomme ich mein Zertifikat?Einklappen
-
Die Zertifikate müssen im Sprachenzentrum beantragt und dort abgeholt werden. Auf Wunsch ist auch eine Zusendung auf dem Postweg möglich.

Noch Fragen?
Sollten Sie nach sorgfältiger Lektüre der oben stehenden Informationen noch Fragen haben, freuen wir uns über eine Mail unter Angabe Ihrer Matrikelnummer und Ihres Studiengangs.