Druckansicht der Internetadresse:
https://www.sz.uni-bayreuth.de/de/language-lounge-autonomes-lernen/sprachtandems/index.html

Sprachenzentrum

Seite drucken

Sprachtandem

Tandemcollage
Logo Tandem



Sie möchten Ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern und neue Leute kennenlernen? Am liebsten würden Sie mit muttersprachlichen Studierenden an Ihrer Aussprache arbeiten? Sie haben aber noch nicht die richtigen Sprachpartnerinnen und Sprachpartner gefunden? Dann sind Sie beim Sprachtandem genau richtig.

Beim Sprachtandem helfen sich Studierende gegenseitig beim Verbessern der jeweils anderen Muttersprache. Die Vermittlung der Tandempartnerinnen und Tandempartner erfolgt online. Alle wichtigen Informationen finden Sie unten stehend.

1) ​Ab welchem Sprachniveau ist ein Sprachtandem sinnvoll?Einklappen
2) ​Wie funktioniert ein Tandem?Einklappen
3) ​Wo kann ich mich anmelden? Einklappen
4) Nach welchen Kriterien werden die Tandempaare vermittelt?Einklappen
5) Bekomme ich für ein aktives Sprachtandem ECTS Punkte?Einklappen
6) ​ Wie kann ich meinen Lernfortschritt dokumentieren?Einklappen
7) Gibt es Unterlagen für ein Sprachtandem?Einklappen
8) Wie kann ich mit einem neuen Tandem beginnen?Einklappen

Noch Fragen?


Jelena unterstützt gerne Studierende dabei, die Kunst des Selbstlernens von Fremdsprachen zu meistern. Man findet sie in der Language Lounge, einem Ort, den sie liebt, weil er Raum für den Austausch von Sprachen, Kulturen und Kunst bietet. Kommt gerne vorbei!

  • Kontakt: jelena.mijajlovic@uni-bayreuth.de

  • Telefon:  0921/553585

  • Büro: Gebäude GW I, Souterrain U.19

  • Öffnungszeiten während der vorlesungsfreien Zeit : Dienstag bis Donnerstag 10:00 bis 16:00 Uhr,  Montags und Freitags im Homeoffice erreichbar



Verantwortlich für die Redaktion: Redaktion Sprachenzentrum

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt